Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und ErwachseneKinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Eine wesentliche Aufgabe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie besteht in der Behandlung psychisch Erkrankter oder psychisch bedingt körperlich kranker Kinder und Jugendlicher sowie der begleitenden psychotherapeutischen Betreuung der Bezugspersonen (d.h. Eltern, Betreuer, Verwandter). Neben der leitenden Psychotherapeutin (KJ) Frau Jennifer Peiler dürfen wir nun seit April 2015 die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Frau Edith Ahlert im Therapeutenteam begrüßen. Erwachsenenpsychotherapie: Seit Mai 2013 bieten wir im sogenannten Kostenerstattungsverfahren die Verhaltenstherapie für Erwachsene, d.h. ab dem 18 Lebensjahr an. Da wir derzeitig für die psychologische Psychotherapie keine Krankenkassenzulassung haben, muss die Therapie gesondert bei der jeweiligen Krankenkasse beantragt werden. Die Kriterien für eine Therapiebeantragung/ -zulassung durch unsere Therapeutin können wir Ihnen gerne mitteilen. Die Therapie für Erwachsene findet im Gegensatz zur Kinder- und Jugendlichentherapie ohne Eltern oder dem Bezugssystem statt. Ansonsten geht es ebenfalls um einen klärungsorienterten und lösungsfokussierten Behandlungsansatz. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann können Sie sich hier weiter informieren: > Methoden und Verfahren> Behandlungsschwerpunkte > Termine und Kosten |
![]() Von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind wir als FN-geprüfte Voltigierschule***, FN-geprüfte Reitschule** sowie FN-geprüfter Pferdebetrieb zertifiziert. ![]() Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr Telefon 02385 940848 Kurs- und Therapietermine nach Vereinbarung |