Die Ergotherapeutische Behandlung am Pferd spricht die Menschen an, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt, oder davon bedroht sind.

Inhalt sind Behandlungen auf der Grundlage des sensomotorisch-perzeptiven, motorisch-funktionellen und psychisch-funktionellen Ansatzes unter Einbezug des „Co-Therapeuten“ Pferd.

Das Pferd unterstützt den Therapeuten durch die dreidimensionale Bewegung (vorne-hinten, oben-unten, links-rechts) , das Beziehungsangebot und die Erfahrungen, die die Patienten sammeln können.

Verschiedene Personengruppen werden mit diesem Angebot angesprochen. Neurophysiologische, wahrnehmungsorientierte oder psychomotorische Behandlungskonzepte unterstützen die Entwicklung  des Patienten.

Das Angebot wird als Einzelmaßnahme oder in Kleingruppen von ergotherapeutisch geschultem Personal durchgeführt.